Tinted House ist erstaunlicherweise eine Dresdner Band. Ihr Sound lässt das eher nicht vermuten und tatsächlich haben sich die Mitglieder, neben ein paar gebürtigen Dresdnern, aus England und den USA über verschiedene musikalische Stationen in ihr zusammengefunden. Ihr Debütalbum „Heavens“ (2021) ließ sich noch relativ klar beschreiben als Psychedelic Dream Pop. „Heartbeat-Shake“, ihr zweites Album, geht stattdessen in einfach alle Richtungen.… Read More


show only latest news with link to show all stories

„Forever Sounds Great“, ursprünglich 2007 auf dem tollen Label Skycap erschienen, war so eine Art Findungsalbum – nicht nur für die Band selbst, auch für deren Songwriter und Texter Stefan Prange und für uns, das Label K&F Records. Waren The Green Apple Sea vorher eher eines von zahllosen Projekten des jungen Stefan Prange, wurden sie… Read More


show only latest news with link to show all stories

„Cheer Up“ heißt die tief persönliche und kunstvoll arrangierte neue LP von „einem von Irlands bestgehüteten Geheimnissen“ (The Irish Times).  Der stets produktive Edel-Songwriter John Blek lässt nicht locker und veröffentlicht sein bereits neuntes Studioalbum. “Cheer Up” ist eine kraftvolle, komplett autobiographische Reflexion über seine Jugendzeit. Klanglich führt es den auf dem Vorgänger „Until The… Read More


show only latest news with link to show all stories

Hello Emerson aus Ohio spielen subtilen, narrativen und irgendwie allumfassenden Indie-Folk in der Songwriting-Tradition des Mittleren Westens zwischen The Mountain Goats, Bright Eyes und Sufjan Stevens, den sie immer häufiger kammermusikalisch verzieren. Der Singer-Songwriter der Band heißt Sam Bodary. Er hat Literatur studiert an der Ohio State University und eine seiner Paradedisziplinen ist es, winzige Tröpfchen aus dem wild sprudelnden Feuerwehr-Schlauch des… Read More


show only latest news with link to show all stories

„Forest Tapes“ ist ein neues Album von Heated Land. Aufgenommen wurde es direkt auf Tonband durch eine einzelnes, zentrales Stereomikrofon in einem Wohnzimmer in Süddeutschland. In einem kleinen Dorf, im letzten Häuschen bevor der Wald beginnt. Es enthält keinerlei Overdubs, keinen künstlichen Reverb oder andere Effekte, kein nachträgliches Editing. Alle Sorgfalt und Liebe bei dieser Form der… Read More


show only latest news with link to show all stories

“I don‘t think there’s any good reason to make an album like this. Not in any logical way.” So lautet die Antwort des irischen Songwriters A.S. Fanning wenn man ihn beinahe verzweifelt fragt, wie es zu einem Album kommen konnte, dass so düster und apokalyptisch ausgefallen ist, dass man danach regelrecht nach Luft schnappen muss.  Melancholie ist jedenfalls ein… Read More


show only latest news with link to show all stories

„Until The Rivers Run Dry“ ist das achte Studioalbum des überaus produktiven irischen Songwriters John Blek seit dieser 2016 seine Band The Rats aufgelöst und sich ganz dem kunstvollen, introspektiven Folk verschrieben hat. Gleichzeitig hat er mit den zarten 15 Monaten seit der Veröffentlichung von „On Ether & Air“ – dem Abschluss eines Vier-Alben-Zyklus –… Read More


show only latest news with link to show all stories

Die zwei Jahre seit „1% Juice“ sind eine relativ lange Zeit ohne ein neues Wayne Graham-Album und tatsächlich ist viel passiert in der Zwischenzeit. Kenny und Hayden Miles haben weiterhin auch in anderen Projekten gespielt und Bands in ihrem Studio produziert. Unter anderem hat Kenny Miles das neue Tyler Childers-Album aufgenommen und gemischt – in den… Read More


show only latest news with link to show all stories

Um John Blek in 2021 zu verstehen, muss man zurückblicken auf das Jahr 2017, das er zu großen Teilen entkräftet und von einem mysteriösen Leiden ans Bett gefesselt in Krankenhäusern verbrachte. Eine Akustikgitarre und ein, wie er selbst sagt, „kleiner Rest Stimme“ als einzige Begleiter zwischen Stumpfsinn, Schmerz und Fiebertraum. Dort entstand der Gedanke eines… Read More


show only latest news with link to show all stories

Die dänische Folk-Band SUNDAYS hat sich einen Namen gemacht mit introspektivem Folk und dem gleichzeitigen, unbändigen Willen zu großen melodischen Hooks. An ihrem zweiten Album Inner Coastsarbeiteten sie mit dem Produzenten und Songwriter Asger Techau (KASHMIR, The White Album), der die Formel mit mehr Dringlichkeit und Wucht in Richtung Rock erweitert. Auf ihrem Debüt-Album WIACA… Read More


show only latest news with link to show all stories