„Forever Sounds Great“, ursprünglich 2007 auf dem tollen Label Skycap erschienen, war so eine Art Findungsalbum – nicht nur für die Band selbst, auch für deren Songwriter und Texter Stefan Prange und für uns, das Label K&F Records.

Waren The Green Apple Sea vorher eher eines von zahllosen Projekten des jungen Stefan Prange, wurden sie hier zu seiner festen Band. Christian „Wuschi“ Ebert kam als viertes Mitglied hinzu, an allerlei Tasteninstrumenten, aber auch als ganz wichtige zweite Stimme, Recording Engineer und Produzent.

Die Songtexte beschreiben einige große Umbrüche im Leben von Songwriter und Sänger Stefan Prange. Das Verlassen seiner Heimat nach einem abgebrochenen Studium und allerlei Gelegenheitsjobs, das Ende einer düsteren, unsteten Kinder- und Jugendzeit (die im Übrigen auf dem im Herbst erscheinenden neuen Album „Dark Kid“ behandelt wird), das Finden der große Liebe, Umzug aus dem nördlichen Emsland ins südliche Franken. „I Need You To Save Me Forever“ war dabei nicht nur irgendeine Songzeile, sondern ganz aufrichtig gemeint. Sich auf etwas festlegen gehörte bis dahin nicht zu den Stärken des Songwriters. Nun ist es anders. „Forever? Sounds Great!“ Prange erweitert seinen Horizont und schreibt Songs, die die Veränderung in seinem Leben abbilden.

Darunter bis heute so wichtige und wunderschöne Tracks wie „El Fin Del Mundo“ oder „Rooftops“ und natürlich die ultimative Coverversion des Mountain Goats-Klassikers „The Best Ever Death Metal Band in Denton“. Prange sagt dazu, dass kein Lied seine Jugend im emsländischen Haselünne besser beschreibt, als dieser Song.

Nicht zuletzt gehört dieses Album irgendwie auch zur Gründungs-Folklore des Labels K&F Records. Die Erkenntnis, dass es ein paar Gleichgesinnte da draußen gibt, die auch glaubten, dass man amerikanisch geprägten Indie Folk in Deutschland machen durfte, dass Musik auch mal langsam sein darf und ein bisschen kaputt. Heute selbstverständlich, aber damals irgendwie neu. Es entstand eine kleine Gemeinschaft aus Bands wie Missouri, Garda, The Marble Man oder The Gentle Lurch. Auch Nils Koppruch und Fink waren da ganz wichtig. Ein Jahr später steuerten The Green Apple Sea einen Song zur ersten K&F Records-Veröffentlichung bei, der Compilation „The Sound of Bronkow“, sie machten eine Split-EP mit gegenseitigen Coverversionen mit Garda in 2009, um schließlich mit „Northern Sky, Southern Sky“ ihr drittes Album auf dem Label zu veröffentlichen.

Bevor nun im Herbst ihr fünftes Album „Dark Kid“ erscheinen wird und anlässlich des 25jährigen Bandjubiläums erscheint am 27.6.2025 „Forever Sounds Great“ erstmals auf Vinyl.


INTRO

Der Stand der Dinge im Folk- und Country-beeinflussten Indiepop Deutschlands.

SPEX

Vielleicht die schönste Singer-/Songwriter-Musik, die man im Moment für Geld kaufen kann.

Rolling Stone

So würden Teenage Fanclub vielleicht klingen, wenn sie "Deja Vu" von Crosby, Stills, Nash & Young aufnähmen, oder Lou Barlows Folk Implosion an einem sonnigen Tag.

1 El Fin Del Mundo
2 We Are Here
3 I Need You To Save Me Forever
4 Whatever Life Has Got To Give
5 How Else Can We Escape
6 Rooftops
7 There’s Always Something Bigger
8 Save Our Pretty Hearts
9 A City And A wWoman
10 The Best Ever Death Metal Band In Denton
11 How Could I Get You So Wrong


“Forever Sounds Great”, originally released in 2007 on the great Skycap label, was an album of self-discovery – not only for the band itself, but also for its songwriter and lyricist Stefan Prange. Whereas The Green Apple Sea were previously one of countless projects by the young Stefan Prange, they became his permanent band in the process of making it. Christian “Wuschi” Ebert joined as the fourth member, on all kinds of keyboard instruments, but also as a very important second voice, recording engineer, and producer.

The lyrics describe some major upheavals in the life of songwriter and singer Stefan Prange. Leaving his home after dropping out of university and working all sorts of odd jobs, the end of a dark, unsettled childhood and youth (which, incidentally, is covered on the new album “Dark Kid”, that will be released in the fall), finding true love, moving from northern Emsland to southern Franconia. “I Need You To Save Me Forever” wasn’t just any old song line, it was meant quite sincerely. Until then, committing to something was not one of the songwriter’s strengths. Now it’s different. “Forever? Sounds Great!” Prange broadens his horizons and writes songs that reflect the changes in his life.

These include such important and beautiful tracks as “El Fin Del Mundo” or “Rooftops“ and, of course, the ultimate cover version of the Mountain Goats classic “The Best Ever Death Metal Band in Denton”. Prange says that no song describes his youth in Haselünne (Emsland) better than this song.